Kultur Land Menschen
Die Kärntner Landsmannschaft
KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Die größten Herausforderungen, die auf uns als Gesellschaft zukommen, sind sicherlich
die immer weiter fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung. Diese Fragen werden
sich auch in Zukunft immer mehr für die Bereiche unserer Gesellschaft stellen. Gerade im
Hinblick auf die Digitalisierung, stellt sich die Frage, welche digitalen Angebote können
Vereine und Institutionen bieten, um jungen Menschen interessante und vor allem
sinnvolle Angebote zu bieten? Hält man sich vor Augen, wie umfassend Smartphones
und Computer von vielen Menschen für beinahe alle Lebensbereiche eingesetzt werden,
scheint es angebracht gerade darüber in Zukunft verstärkt nachzudenken.
Insgesamt wird die Arbeit mit jungen Menschen auch in Zukunft spannend und
herausfordernd bleiben.
Heinzelmaier, Bernhard: Wieviel Heimat braucht der Mensch? Urbaner Lebensraum als „Zuhause“ in einer globalisierten Welt.
Wien, 2018. Online unter: https://jugendkultur.at/wp-content/uploads/Wieviel-Heimat-braucht-der-
Mensch_Heinzlmaier_2018-1.pdf, S.3.
Ebda, S.10f.
Integral. Markt- und Meinungsforschung: Sinus Milieu ® Jugendstudie 2016. Online unter:
https://www.integral.co.at/de/sinus/Folder_Jugendstudie_Nov_2016.pdf
Großegger, Beate: Wie neu ist die Jugend. 17.3.2017. Online unter: https://agora42.de/jugend-grossegger/.
Ebda.
Ebda.
Ebda.
Ebda.