Home
Button-Text 2
Button-Text 3
Button-Text 5
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Die Kärntner Landsmannschaft
KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Gruppe des Monats
Auf die Bilder Klicken um zu vergrössern
Jubiläum bei den Ferlacher Goldhaubenfrauen
Am 14. Mai 2022 konnten die Ferlacher Goldhaubenfrauen – nach einigen coronabedingten
Verschiebungen – ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum nachfeiern.
Anlässlich der 50-Jahrfeier der Stadterhebung von Ferlach am 14. September 1980 konnte von der
Gründungsobfrau Karla Kramer die Gruppe der Ferlacher Goldhaubenfrauen ins Leben gerufen werden. So
schlossen sich vorerst fünfzehn Ferlacher Bürgerfrauen zusammen, um in Zukunft gemeinsam die Tradition
zu leben, sich kulturell und sozial zu engagieren. An die Ferlacher Festtagstracht angelehnt wurde ein
gediegenes Bürgerinnenkleid geschaffen. Es entspricht in seiner aufwendigen Verarbeitung mit dem
eingelegten weißen Seidentuch, der Silberkette und der goldbestickten Bodenhaube der Vorstellung einer
bürgerlichen Festtracht. Haube und silberne oder vergoldete Gürtelkette spiegeln den Brauch des Häubens
und Gürtens wider, durch den die Braut am Hochzeitsabend in den Kreis der verheirateten Frauen
aufgenommen wird. An der Gürtelkette werden Messer, Schere und Schlüssel getragen. Diese
symbolisieren die Verantwortung für die Hauswirtschaft und die Schlüsselgewalt, die vor allem Küche und
Keller betrifft. Zusätzliches Attribut am Gürtel ist die Nachbildung eines Ferlacher Jagdgewehrs, welches
die enge Verbundenheit mit der Büchsenmacherstadt ausdrückt.
JE, Fotos: Gerhard Arbeiter, Joachim Eichert
Abb 2: Alte Gürtelkette der Obfrau Karla Kramer
Abb 1: Die Goldhaubenfrauen Ferlach bei der Jubiläumsfeier