Home
Button-Text 2
Button-Text 3
Button
-Text 5
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Kultur Land Menschen
Die Kärntner Landsmannschaft
KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Erklärung zur DSGVO 2018
Zitate, Übersetzungen, Rezensionen
Weitere Artikel
Archive
Feber 2023
•
Blitzlichter im Februar 2023
•
Stimmen zu den Kärntner Landtagswahlen
•
Für die Kollaboration mit dem Nazismus und Faschismus gibt es keine Entschuldigung
•
Erinnern am Domplatz anders gestalten
•
Buch über das Südslawische in Wien
•
Sloweniens Außenministerin lobt Reaktion
•
Landeskulturabteilung unter neuer Leitung
•
Gelebte Zweisprachigkeit bei den Jüngsten
•
Tanner verurteilte in Slowenien FJ-Posting
•
Was versprechen die Parteien den Kärntner Slowenen?
•
Evaluierung des zweisprachigen Unterrichts
Jänner 2023
•
Smrtnik: Team Kärnten ist eine Alternative für die Kärntner Slowenen
•
Kommt für die Slowenen die Finsternis?
•
Für die slowenische Sprache werden wir alle Kraft aufbieten müssen
•
Blitzlichter im Jänner 2023
•
„Erinnern für die Zukunft“
•
Das Ehepaar Kukovica sammelt Unterschriften für ein zweisprachiges Gemeindeblatt
•
Smrtnik auf Platz Vier bei Team Kärnten
•
Kaiser zu Zweisprachigkeit, Kindergärten
•
Entschieden lehnen sie den Entwurf des Kinderbetreuungsgesetzes ab
November - Dezember 2022
•
Blitzlichter November 2022
•
NSKS: Die neue slowenische Präsidentin hat falsche Informationen
•
Gegen die Packelei mit dem Heimatdienst
•
Unstimmigkeit wegen des Volksgruppenbeirates
•
„Auf zweisprachige Kinder vergessen“
•
Manuel Jug als ZSO-Obmann bestätigt
•
EL: Smrtnik kandidiert eigenständig
•
„Gesunde“ Vereinstafel für „Kulturni dom“
•
Forum-Themen: Slawistik, OGM-Studie
•
Goldener Verdienstorden für Kaiser
•
EL zu Beirat: „Zusammensetzung rechtswidrig“
•
EU Gericht hat Klage der MSPI abgewiesen
•
Manches nicht so, wie man es gerne hätte
•
EL will sich als Regionalpartei etablieren
•
Wird der Landes – EL der Weg aus der Krise gelingen?
•
Ein erneuertes Grabmal und der Sinn des Erinnerns
Oktober 2022
•
„Kapitulation der Republik Österreich“
•
Wutti: „Neue Gedenktafel mit veraltetem Inhalt.“
•
Handkes Heimatort soll eine zweisprachige Ortstafel bekommen
•
Blitzlichter im Oktober 2022
•
V
oglauer kritisiert Schuschnig
•
„In unserem Dialekt war jedes dritte Wort deutsch.“
•
„Volksgruppenrecht modernisieren“
•
Muttersprachliche Bildung für Volksgruppen
•
Zweisprachig daheim
•
Im Zeichen von Frieden und Solidarität
•
Protestaktion slowenischer Studierender
•
50 Jahre nach dem Ortstafelsturm
•
Wenn eine Sprache verloren geht
•
Internationale Solidarität der Volksgruppen
•
Slowenische Ortsnamen aus dem Gemeindeblatt verschwunden
•
Saje fordert würdevolle Bestattung Ermordeter
Zurück
Weiter