KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Home
Button-Text 2
Button-Text 3
Button-Text 5
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Die Kärntner Landsmannschaft
Ehrensenat
Perspektiven der
Kärntner
Landsmannschaft
Die Kärntner
Landsmannschaft
leistet einen Beitrag
zur Kenntnis und
zum Verständnis
der Kulturen der
europäischen Völker
auf dem Weg des
kulturellen Dialoges.
KLM Zeitschrift
Neues bei der KLM:
110. Mitgliederversammlung der KLM
Am 23. Oktober 2021 fand, coronabedingt verspätet, im gewohnten
Ambiente des Bildungshauses Schloss Krastowitz unter Einhaltung
der momentanen 3G-Regeln die 110. Mitgliederversammlung der
KLM statt. Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl konnte zu der
Veranstaltung rund 100 Mitglieder und eine große Anzahl von
Ehrengästen begrüßen. Nach einem Rückblick auf 110 Jahre
Kärntner Landsmannschaft durch den Landesobmann, brachten
die Schriftführerin Patrizia Gitschthaler und der Kassierstellvertreter
Ing. Günther Lippitz ihre Berichte vor. Die fälligen Neuwahlen bzw.
der vorgebrachte Wahlvorschlag ergaben, dass der gesamte
Vorstand in seinen Funktionen wieder gewählt wurde.
Bei den anschließenden Ehrungen konnten viele langjährige
Mitglieder für ihre Treue gewürdigt werden. Dem ehemaligen
Landesarchivdirektor Dr. Wilhelm Wadl wurde in Ansehung seiner
historisch/volkskundlichen Verdienste um die KLM die Georg-
Graber-Medaille verliehen. Die Festreden der Ehrengäste wussten
die vielfältigen Tätigkeiten der KLM, ihrer Mitglieder und ihrer
Mitgliedgruppen zu würdigen. Ein Ensemble der Kärntner
Militärmusik hatte die Mitgliederversammlung musikalisch begleitet
und stimmte zum würdevollen Abschluss das gemeinsam
gesungene Kärntner Heimatlied an.
JE