Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Home
Button-Text 2
Button-Text 3
Button
-Text 5
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Kultur Land Menschen
Die Kärntner Landsmannschaft
Termine
Berichte
Archive
KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Bilder Galerie
Erklärung zur DSGVO 2018
Zitate, Übersetzungen, Rezensionen
Weitere Artikel
Archive
März 2020
•
Erinnerungskulturen und sprachliche Hierarchien
•
Zur Auftaktveranstaltung „CARINTHIja 2020“ anlässlich des 100sten Jahrestages der Kärntner Volsabstimmung
1920: Festansprachen, Meinungen, Kommentare,….
•
„Genossenschaftswesen droht das Aus“
•
100-Jahr-Feierlichkeiten verschoben
•
Europeada wird verschoben
•
Das Schicksal ist den Kärntner Slowenen wieder in die eigenen Hände gegeben
•
„Irritation“ wegen Integrationsressort
•
Wir werden kritisch bleiben
•
Kawalirek von Kritik „überrascht“
•
Schulleitungskräfte erhielten Dekrete
•
„Die Assimilation schreitet mit der Geschwindigkeit wie auf Autobahnen voran – und das in aller Stille“
•
Das Leben der Frauen in Umbruchszeiten
•
Kroatentreffen: Präsident kommt nicht
•
Janša zum neuen Regierungschef gewählt
•
Ministerin traf Volksgruppenbeiräte
Feber 2020
•
Blitzlichter im Februar 2020
•
Der Beirat ist für solche Entscheidungen nicht zuständig
•
Wir werden kritisch bleiben
•
Volksgruppenbeiräte bei Hofer
•
Einstimmiger Beschluss über ein Bündel von Maßnahmen für das Jahr 2020
•
Schlagabtausch wegen Volksgruppenagenden
•
Wir werden nicht feiern, aber wir werden des Ereignisses gedenken und zeigen, dass wir sind
•
Mitte-Rechts-Regierung statt Neuwahlen?
•
Zwischen grenzenloser Liebe, dem Schmuggeln und der Angst vor den Grenzern
•
Die Ernennung als Zeichen der Selbstverständlichkeit
•
UNIKUM startet heuer „Gegen:Bewegung“
•
Über die Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober 1920
•
Erste Moschee in Slowenien
Jänner 2020
•
Initiative zur Gründung eines „Koordinationsgremiums“ Kommentare
•
Initiative zur Gründung eines „Koordinationsgremiums“
•
„Karriereschritt nicht geplant“
•
Blitzlichter im Jänner 2020
•
Studentenklubs werden 2020 nicht feiern
•
Das Jahrhundert an den Grenzen und seine – nicht immer – schmerzhaften Kerben
•
Angekündigte Erhöhung der Unterstützungen für die nationalen Minderheiten
•
Voglauer: Grüne werden mitgestalten
•
„Zahlreiche Vorteile für Kärnten“
Dezember 2019
•
Die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit gewährleisten
•
Die Kärntner Slowenen können auf ihre Leistungen stolz sein
•
Leserbriefe
•
Freude in Volksgruppe „groß und herzlich“
•
Slowenischer Orden für Busek
•
Volksgruppe stolz auf Angelika Mlinar
•
Volksgruppen fürchten um Bestand
•
Selbstverständlicher Gebrauch der slowenischen Sprache
•
Liebe Leserinnen und Leser
•
EuGH-Gutachter gegen Klage Sloweniens
•
Handkes Werk „ganz gelesen“
•
Mlinar wird Doppelstaatsbürgerin
•
Landeskulturpreise vergeben
•
Freude in Volksgruppe „groß und herzlich“
Zurück
Weiter