Home
Button-Text 2
Button-Text 3
Button-Text 5
Gruppe des Monats
Bilder Galerie
Die Kärntner Landsmannschaft
KLM, Bahnhofstraße 26/5, A9010 Klagenfurt, Telefon +43 463 513423-0, e-Mail: office@k-landsmannschaft.at ZVR:168 57 14 77
Zitate, Übersetzungen, Rezensionen
Die Verwendung der deutschen Sprache unter den Schülern aus Österreich liegt also bei
86%,
Je mehr Sprachen du kannst, desto mehr giltst du
(aus Novice, Klagenfurt, Nr.15, S. 6; 21.4. 2023; Auszugsweise Übersetzung; A.d.Ü.)
(Die Laibacher Professorin Sabina Zorčič führte eine vertiefende Studie darüber, „welche Sprache die Schüler an
zweisprachigen Schulen (slow. Gymnasium und HAK, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in St. Peter) in
welcher Situation` verwenden. Sowohl die Studienergebnisse als auch die Rückschlüsse daraus lassen
aufhorchen. A.d.Ü.)
„Die Schüler aus Österreich sprechen untereinander größtenteils deutsch. Slowenisch, im heimischen Dialekt,
sprechen untereinander nur die Kärntner Slowenen, die Freunde sind, noch besonders, wenn sie aus demselben
Ort kommen. Die Verwendung der deutschen Sprache unter den Schülern aus Österreich liegt also bei 86%, der
Rest spricht untereinander im slowenischen Dialekt.“
Rückschlüsse:
„Sie haben die Diskriminierung erwähnt?
Ja, einige haben dieses Gefühl seitens älterer Professoren zu den Schülern aus Slowenien.
Weil?
Weil sie einen anderen Habitus haben. Etwa: `Wieder diese Slowenen. Sie folgen überhaupt nicht. Diese Klassen
kann man unmöglich bändigen.` Auf diese Weise wird alles auf sie abgewälzt.“